ErgänzungenLeben

Abschalten und Entspannen für optimale Gesundheit

Pele und Relax Ergänzung

Das Leben ist heutzutage so hektisch, dass es wichtig ist, zu lernen, wie man abschalten und entspannen kann. Bewegung und ein aktiver Lebensstil sind hervorragende Möglichkeiten, um gesund zu bleiben, aber für eine optimale Gesundheit musst du dir Zeit nehmen, um abzuschalten und zu entspannen. Wenn du nicht in der Lage bist, dich zu entspannen, kann sich dein Körper nicht richtig von Stress erholen. Das kann zu einer Überdosierung des Hormons Cortisol führen, das produziert wird, wenn der Körper eine Bedrohung oder anderen Stress wahrnimmt.

Zu viel Cortisol erhöht das Risiko für Krankheiten wie Angstzustände, Depressionen, Magenprobleme, Gewichtszunahme, Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Wenn du verstehst, wie du dich entspannen kannst, und dir Zeit dafür nimmst, wirst du deine allgemeine und langfristige Gesundheit deutlich verbessern können.

Entkomme den Bildschirmen

Das Leben wird von digitalen Geräten dominiert, und die Mehrheit der Erwachsenen hat inzwischen ein Smartphone. Viele Menschen schalten ihr Gerät nie aus und benutzen es den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen. Bei der Arbeit wird oft ein Computer benutzt, und Fernsehen ist eine beliebte Art, die Freizeit zu verbringen - kein Wunder also, dass es schwer ist, abzuschalten. Deshalb fällt es dir vielleicht schwer, dich von einem Bildschirm zu lösen.

Bildschirme strahlen hochenergetisches sichtbares Licht aus, das als HEV oder blaues Licht bekannt ist. Blaues Licht wird auch von der Sonne ausgestrahlt, und diese Art von Licht spielt eine wichtige Rolle dabei, wie dein Körper die Zeit wahrnimmt. Wenn du blauem Licht ausgesetzt bist, denkt dein Körper, dass es Tag ist und hält dich wach. Die Nutzung von Bildschirmen wie deinem Smartphone, wenn du dich entspannen willst, kann kontraproduktiv sein und dazu führen, dass du dich groggy und unruhig fühlst.

Wenn du dir eine Auszeit gönnst, schalte den Fernseher aus, klappe den Laptop zu und lege dein Handy weg. Wenn du nicht weißt, was du mit dir anfangen sollst, nimm ein Bad, höre beruhigende Musik, lese oder beobachte die Natur im Garten. So kannst du dich viel besser entspannen, abschalten und fühlst dich danach erfrischt und energiegeladen.

Entdecke, was dich glücklich macht

Es kann lange dauern, bis du herausfindest, was du wirklich gerne tust. Manche Menschen haben einen so vollen Terminkalender, dass sie gar keine Zeit haben, darüber nachzudenken, was sie gerne tun würden. In einer Beziehung kann es schwierig sein, sich Dinge zu erfüllen, die man als Einzelperson gerne ausprobieren würde. Es ist jedoch nie zu spät, sich Zeit für Entspannung zu nehmen und sich auf die Dinge zu besinnen, die man gerne tut.

Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist oder noch mehr Dinge entdecken willst, die dir Spaß machen, dann denke an Dinge, die du als Kind gerne gemacht hast, und probiere sie wieder aus. Wenn deine Mutter sagt, dass du immer Bilder gemalt hast, die sie an den Kühlschrank gehängt hat, dann versuche es doch mal mit Zeichnen oder Malen. Wenn du im Sommer auf dem Schulhof Gänseblümchenketten gebastelt hast, dann versuche es doch mal mit Blumenbinden oder Gartenarbeit. Backe einen Kuchen oder entspanne dich einfach mit deinen Haustieren. Wenn du dich auf Entdeckungsreise begibst, wirst du sicher die Dinge finden, die dich wirklich glücklich und entspannt machen.

Atemübungen

Wenn du beschäftigt oder aktiv bist, ist das sympathische Nervensystem deines Körpers in Aktion und hält dich wach und bereit für alles. Wenn du isst, dich entspannst, dich ausruhst oder schlafen gehst, übernimmt der Parasympathikus das Ruder. Er verlangsamt deine Atmung und deinen Herzschlag und fördert die Verdauungsprozesse.

Wenn du genügend Zeit damit verbringst, deinen Parasympathikus unter Kontrolle zu haben, bleibst du ruhig und energiegeladen und unterstützt die Reparaturfunktionen deines Körpers. Außerdem ist er wichtig für eine gute psychische Gesundheit und die Stressbewältigung im Alltag.

Während oder nach einem anstrengenden Tag kann es eine bewusste Anstrengung erfordern, deinen Körper in den Entspannungsmodus zu bringen. Mit einfachen Atemübungen löst du den Parasympathikus aus und kannst deinen Körper schnell in einen entspannten Zustand bringen.

Atemübungen sind ein einfacher und diskreter Weg, um abzuschalten und zu entspannen, egal ob du im Personalraum bei der Arbeit oder in deinem Wohnzimmer zu Hause bist. Dein Körper kehrt automatisch in einen wachen Zustand zurück, wenn du zu deiner Arbeit oder anderen Aktivitäten zurückkehrst.

  • Schließe deine Augen, wenn du dich in einer privaten Umgebung befindest, oder konzentriere dich auf einen einzigen Punkt, wenn nicht
  • Atme tief durch deine Nase ein
  • Halte deinen Atem für ein paar Momente an
  • Atme sanft durch den Mund aus
  • Halte deinen Atem für ein paar Momente an

Wiederhole den Vorgang bis zu fünf Minuten lang, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Relax-Kapseln

Entspannungsmethoden

Wenn körperliche Beschwerden in deinen Muskeln dich daran hindern, dich vollständig zu entspannen, können Entspannungstechniken Abhilfe schaffen. Muskelverspannungen werden durch Stress und Angst verursacht und Techniken wie die progressive Muskelentspannung sind speziell darauf ausgerichtet, sie zu beheben. Die progressive Muskelentspannung, kurz PMR, hat zusätzliche Vorteile wie Angstkontrolle, bessere Stressbewältigung und besseren Schlaf.

Du kannst PMR im Sitzen oder im Stehen machen und so viele oder wenige Muskelgruppen bearbeiten, wie es die Zeit erlaubt. Zu den verschiedenen Muskelgruppen gehören Unterschenkel, Oberschenkel, Po, Bauch, Rücken, Hände, Arme, Schultern, Nacken und Gesicht. Es ist am einfachsten, von den Beinen aufwärts zu arbeiten.

  • Spanne beim Einatmen deine erste Muskelgruppe an
  • Halte sie für 5 bis 10 Sekunden
  • Ausatmen und gleichzeitig die Muskelgruppe plötzlich und vollständig entspannen
  • Entspanne dich für 10 bis 20 Sekunden
  • Wiederhole den Vorgang für die nächste Muskelgruppe

Das Gewürz Safran hilft, deinen Dopamin- und Serotoninspiegel auszugleichen. Du könntest Entspannungsübungen in Verbindung mit einem safranhaltigen Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren, um dich noch mehr zu entspannen und zu beruhigen.

Achtsame Meditation

Bei der Achtsamkeit geht es darum, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, indem du dich auf die Details deiner Umgebung und deine aktuellen Gedanken konzentrierst, während sie auftreten. Nimm alle Sehenswürdigkeiten, Gerüche und Geräusche um dich herum wahr. Achte darauf, wie sich die Dinge anfühlen, die du berührst oder in der Hand hältst, und auf Empfindungen wie den Wind in deinem Haar.

Du kannst Achtsamkeit überall praktizieren, aber wenn du ein paar ruhige Minuten hast, bringt dir die Achtsamkeitsmeditation tiefere Vorteile. Achtsamkeit hilft dir, deinen Körper und deinen Geist wieder miteinander zu verbinden. Das hilft dir, Negatives loszulassen, dich selbst besser zu verstehen und das Leben mehr zu genießen.

  • Stelle einen Timer für 5 Minuten ein
  • Konzentriere dich auf deinen Atem und achte auf die Bewegungen der Luft und deines Körpers
  • Lass deine Gedanken ganz natürlich fließen, aber nimm sie einfach zur Kenntnis, wenn sie vorbeiziehen, als ob sie Wolken am Himmel wären
  • Wenn du in einen Gedanken verwickelt oder anderweitig abgelenkt bist, konzentriere dich wieder auf deinen Atem

Regelmäßige Achtsamkeitsmeditation wird mit einem besseren Immunsystem, einer niedrigeren Herzfrequenz und einer besseren Schlafqualität in Verbindung gebracht. Bereit zum Abschalten?

 

Wir bei PhD wissen, dass du jeden Tag dein Bestes geben willst. Um dir dabei zu helfen, haben wir PhD life entwickelt, eine Reihe hochwertiger, von Experten entwickelter Produkte zur Optimierung deiner Gesundheit. Von unserer eiweißreichen, zuckerarmen, pflanzlichen Complete-Mahlzeit über Reset, unsere Formel für die Nacht, bis hin zu Mind, das für eine optimale geistige Leistungsfähigkeit sorgt, haben wir eine neue Produktreihe entwickelt, mit der du dein ganzes Leben optimieren kannst. Hier findest du die gesamte PhD Life Range.

Lass uns auf jeden Fall wissen, wie du mit deinem Trainingsprogramm vorankommst und markiere uns auf Instagram, Facebook und Twitter - @phdnutrition - bei deinen Workouts.

Amy ist unsere Content Managerin. Sie ist seit über 18 Jahren Sportlerin und hat Rugby und Netzball bis zur nationalen Ebene gespielt. Sie ist seit 6 Jahren qualifizierte Personal Trainerin und hat ihr Ernährungswissen mit einem Diplom in Sport- und Bewegungsernährung sowie einem Psychologie-Studium erweitert. Sie trainiert seit über 10 Jahren in einem Fitnessstudio und betreibt Gewichtheben und hat dieses Jahr ihren ersten Bodybuilding-Wettbewerb bestritten. Sie lernt ständig dazu und verbessert ihr Training, um ihre Ziele zu erreichen. Sie glaubt an die körperlichen und geistigen Vorteile von Sport und Fitness sowie an eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise. In ihrer Freizeit treibt Amy gerne Sport, trifft sich mit Freunden und kauft gerne Fitnesskleidung. Du kannst sie hier finden - https://www.instagram.com/dreams_and_dumbbells/?hl=en